Bitte warten Sie.'

Die Seite wird geladen.'


Geliebte Möbelstücke in neuem Glanz:

Oberflächen richtig behandeln

zum Buch

Alles zum Thema Massivholz:

HolzWerken Spezial

zu Ausgabe 90

Einsteigerprojekte leicht umsetzen:

"Schatz, bis Montag!"

zur Neuerscheinung

Schneidbretter elegant und individuell:

Einfach selber machen

zur Neuerscheinung

Neues Buch "Stationärmaschinen"

Formatkreissäge

Hier bestellen!

Alle Jahrgänge komplett auf einem Stick!

Das HolzWerken-Archiv

mehr Infos

Home

News

Sonntag, 29. November 2020

Adventskalender

Seien Sie gespannt! Ab dem 01.12.2020 warten 24 Türchen auf Sie, die geöffnet werden wollen. mehr

Donnerstag, 26. November 2020

Altes wieder in neuem Glanz

Seien es Risse in den Fassadenbrettern, Wasserflecken auf dem lackierten Tisch oder die Dellen im... mehr

Freitag, 20. November 2020

Weg mit den Zoll-Einheiten!

Mal sind es Zoll, mal Zentimeter! Einigkeit muss her - oder nicht? Ein Streitgespräch: mehr

Lesergalerie

Einsendung: 10.12.2020 von Walter Körber aus Kleinlangheim

Holzgriffe aus verschiedenen Holzarten, verschieden Längen und Durchmessern

Ich freue mich hier einen Teil meiner bisher gedrechselten Holz- griffe zeigen zu können. Sie unterscheiden sich in der Länge, der Form und der Größe des Durchmessers.Je nachdem welche Aufgabe si...

Soziale Netzwerke

Facebook Icon
Youtube Logo
Instagram

HolzWerkenTV

Schräge Schnitte am Parallelanschlag: Das Winkelbrett macht es möglich

Schräge Schnitte am Parallelanschlag: Das Winkelbrett macht es möglich

Das Winkelbrett: Ganz exakt Besäumen an Bandsäge und Tischkreissäge

Das Winkelbrett: Ganz exakt Besäumen an Bandsäge und Tischkreissäge

Gewinde aus Holz strehlen

Gewinde aus Holz strehlen

Formatkreissäge zu gewinnen, Spanntisch bauen, nordische Designsprache - das und mehr in Ausgabe 89

Formatkreissäge zu gewinnen, Spanntisch bauen, nordische Designsprache - das und mehr in Ausgabe 89

T-Nut-Tisch hält das Holz sicher in Position

T-Nut-Tisch hält das Holz sicher in Position

Bild: Guido Henn

Zu nah am Sägeblatt? Werktischspanner halten da, wo die Hände nichts verloren haben.

Das Ende für die Schraubzwinge? Gripzange und Werktischspanner im Detail

Das Ende für die Schraubzwinge? Gripzange und Werktischspanner im Detail

Frisch erschienen: Das neue Buch Formatkreissäge von Guido Henn

Alles über die Formatkreissäge: Das Gespräch mit Guido Henn

Scharniere ganz genau (und überraschend einfach) einfräsen

Scharniere ganz genau (und überraschend einfach) einfräsen

Nodus-Knoten, Besteckschrank, Bohrständertisch - und was noch alles in HolzWerken 88 steckt

Nodus-Knoten, Besteckschrank, Bohrständertisch - und was noch alles in HolzWerken 88 steckt

Bild: Andreas Duhme

Kleine Stämme richtig trocknen

Viel mehr als nur Kreise: Der Zirkel als Werkstatthelfer

Viel mehr als nur Kreise: Der Zirkel als Werkstatthelfer

Druckfrisch: Was erwartet Sie in HolzWerken 87?

Druckfrisch: Was erwartet Sie in HolzWerken 87?

Bild: Roland Heilmann

Stationär fräsen von oben

Falzleisten hobeln

Für echte Handwerker: Falzleisten hobeln

Dürfen wir vorstellen? Ein redaktioneller Blick auf HolzWerken 86

Dürfen wir vorstellen? Ein redaktioneller Blick auf HolzWerken 86

Drechselprojekt Pfannenwender: Rund UND eckig - wie geht das?

Drechselprojekt Pfannenwender: Rund UND eckig - wie geht das?

Welche Führungsschiene für Kreissäge und Co?

Welche Führungsschiene für Kreissäge und Co?

Schellackmattierung - die Einsteigermethode

Schellackmattierung - die Einsteigermethode

Lange Nuten am Parallelanschlag genau sägen

Lange Nuten am Parallelanschlag genau sägen

Aktuelles Video

Donnerstag, 3 Dezember 2020

Schräge Schnitte am Parallelanschlag: Das Winkelbrett macht es möglich

Schräg, klein, unregelmäßige Form: Mit dem Winkelbrett führen Sie alles sicher und genau am Parallelanschlag

mehr

Abonnement

HolzWerken im Kombi-Abo!

Zeitschrift Fächer hoch

Jetzt abonnieren und alle Vorteile nutzen: Im Kombi-Abo lesen Sie HolzWerken als gedruckte Ausgabe und zusätzlich digital für unterwegs oder zu Recherchezwecken mit persönlicher Merkliste.

Hier bestellen!

Buch-Tipp

Was für ein Buch! 

Grundlagen, Konstruktionen, Tricks & Kniffe

Cover Möbelbau

Das führende Möbelbau-Buch auf Deutsch. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen in 23 detaillierten Kapiteln durch wirklich alle Bereiche des Möbelbaus.

Mehr

Aktuelles Heft

HolzWerken 90 ist da

... mit Massivholz im Fokus!

HolzWerken Ausgabe 90

Holen Sie sich solides Expertenwissen zum Umgang mit Massivholz. Erfahren Sie genaueres zu Aufbau und Struktur von Holz oder wie man mit Nutklötzen Platten sichert. Oder widmen Sie sich einem der Bauprojekte: Kommode, Garderobenspiegel, Pfeife, Hobelpferd oder gedrechselte Schale mit Deckel aus einem Stück.

zum Heft

HolzWerken für Zuhause

Bequem digital lesen

HolzWerken Bücher und Hefte gibt es auch als PDF-Download!

Holzwerken at home




Wir vom HolzWerken-Team sind natürlich wie gewohnt für Sie da! Bücher und Zeitschriften liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause.

Oder Sie lesen und informieren sich digital:

1) Buch oder Heft im Online-Shop

2) Digitale Hefte für Abonnenten

3) Zu den Videos von HolzWerken

Blog

Dominik Ricker Freitag, 4. Dezember 2020

Stuhlbau 4: Dauerhafte Eckverbindungen - Ein Versuch

Was hält wirklich, und was sieht nur schön aus?

Dominik Ricker Freitag, 27. November 2020

Ein Kantenspezialist wird noch spezieller

Kantenfräser können mehr als nur Radien - Ein kleiner Umbau erweitert die Möglichkeiten der Spezialisten

Tipps & Tricks

Dienstag, 17. November 2020

Massive Schummelei täuscht den Betrachter

Sieht aus wie Holz - ist aber stabile Platte! mehr

Dienstag, 3. November 2020

Da bleiben Kleinteile an ihrem Platz

Es gibt wenig Werkstatt-Ausgaben, die sich so lohnen: der Maschinenschraubstock mehr

Eigenes Projekt hochladen

Sie haben ein eigenes Projekt fertig und möchten es anderen zeigen? Gerne!

Projekt hochladen

Buchkatalog

Den aktuellen Buchkatalog können Sie hier herunterladen:

Oder kostenlos per Post anfordern:

Zum Kontaktformular

Jahresinhalte HolzWerken

Hier finden Sie alle großen Artikel aus HolzWerken in der Übersicht